Als Reisefotografin habe ich die malerische Adriahalbinsel Istrien besucht und war begeistert von der abwechslungsreichen Landschaft, den charmanten Küstenstädten und den ursprünglichen Reizen des Hinterlandes. Aber diese Reise war für mich mehr als nur ein Job, denn ich konnte in Istrien Erinnerungen an die Sommerurlaube meiner Kindheit wieder aufleben lassen.
Ich begann meine Fototour an der Westküste, wo die Bilderbuch-Orte Rovinj und Poreč mit wunderbaren Motiven von pastellfarbenen Häusern und markanten Kirchenbauten im Kontrast zur türkisblauen Adria, mit engen Gassen und Meisterwerken der Kunst und Architektur aufwarten. Die Altstadt von Poreč mit ihrer beeindruckenden Euphrasius-Basilika, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, hat von ihrer Faszination aus Kindheitstagen nichts verloren. Ein weiteres Highlight meiner Tour war der Limski Kanal, der mich erneut mit seiner romantischen Atmosphäre begeistert hat und eine Fülle an schönen Bildmotiven geliefert hat.
Abseits der meistbesuchten Touristenorte und der Ferienziele meiner Kindheit lockte mich das Landesinnere. Dort entdeckte ich mit meiner Bergdörfer wie Labin, Pazin, Roč und Gračišće, die wie aus einer anderen Zeit zu stammen scheinen. Hier konnte ich die Landschaft Istriens in ihrer ganzen Vielfalt erleben und fotografierte atemberaubende Ausblicke auf das Hinterland.
Eine besondere Erfahrung war der Besuch von Rijeka, einer Stadt, die oft übersehen wird, aber definitiv einen Besuch wert ist. Die Stadt ist bekannt für ihre Architektur im Jugendstil und hat den mondänen Glanz aus den Tagen der Habsburgermonarchie bewahrt. Meine Bilder zeigen die prachtvollen Gebäude entlang des Korzo und an der Hafenpromenade Riva.
Und natürlich darf man Istrien nicht verlassen, ohne den berühmten Pager Käse probiert zu haben. Dieser köstliche Käse wird auf der Insel Pag hergestellt und ist ein Muss für jeden Besucher.