Auf meiner Fototour durch den Osten der USA im Herbst 2024 habe ich Virginia als ein überraschend spannendes Reiseziel für mich entdeckt. Der Bundesstaat hat eine außergewöhnliche Vielfalt an Naturlandschaften und historischen Sehenswürdigkeiten zu bieten, die in meinen Bildern lebendig werden.
Das erste Highlight meiner Rundreise durch Virginia war die dramatische Schönheit der Great Falls, wo die gewaltigen Wassermassen des Potomac River tosend in die Tiefe stürzen – ein faszinierendes Motiv für meine Reisefotografie. Ebenso beeindruckend war der Blick vom Aussichtspunkt Maryland Heights, der über einen gut begehbaren Wanderweg erreichbar ist, auf das malerische Städtchen Harpers Ferry in West Virginia und den Zusammenfluss von Shenandoah und Potomac River – eine Szenerie, die einige meiner schönsten Bilder inspirierte.
Anschließend konnte ich mich kaum sattsehen an den herbstlichen Farben der Wälder und Berglandschaften in den Blue Ridge Mountains, die sich vom Skyline Drive im Shenandoah National Park und dem Blue Ridge Parkway als spektakuläre Panoramen entfalteten. Ein weiteres Naturwunder hielt ich mit der imposanten Natural Bridge fest – ein gewaltiger Felsbogen, der sogar eine Straße trägt und sich eindrucksvoll in die Landschaft einfügt. Schon allein diese atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen machen Virginia für mich zu einem unvergesslichen Reiseziel an der Ostküste der USA.
Ganz im Westen Virginias, in den Appalachen, liegen die Städte Winchester, Staunton und Lexington – jede mit ihrem eigenen historischen Charme. Mal begeisterten mich liebevoll restaurierte Backsteinhäuser mit traditionsreichen Läden und Restaurants, mal ganze Straßenzüge mit verspielten viktorianischen Fassaden. Besonders eindrucksvoll waren die von Tempelsäulen im Greek-Revival-Stil geprägten Bauwerke, die nationale Erhabenheit und akademische Würde ausstrahlen. Ein herausragendes Beispiel dafür erlebte ich in Charlottesville: Die teils von Thomas Jefferson entworfenen Gebäude der University of Virginia zählen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region. Ein besonderes Erlebnis war der Blick in das ehemalige Zimmer des Studenten Edgar Allan Poe, das noch heute an seine Zeit hier erinnert. Auch Fredericksburg, mit seinem historischen Hugh Mercer Apothecary Shop, verleiht der Region eine zusätzliche faszinierende Dimension – ein Ort, der die Geschichte lebendig werden lässt.
Auf meiner Weiterreise durch Virginia Richtung Osten war Richmond, die Hauptstadt des Bundesstaates, eine der spannendsten Entdeckungen. Das von Thomas Jefferson entworfene elegante State Capitol und der Riverfront Canal Walk entlang restaurierter historischer Kanäle boten mir unzählige reizvolle Perspektiven mit einer Mischung aus Industriearchitektur, Brücken und Street Art. Kunst und Kulturgeschichte stehen in den großartigen Museen von Richmond hoch im Kurs, etwa im Virginia Museum of Fine Arts und im Virginia Museum of History & Culture. Von Bäumen gesäumte Straßen und historische Häuser haben mich im Viertel The Fan bezaubert. Richmond war für mich ein unerwartetes Highlight – eine Stadt, die Vergangenheit und Fortschritt in beeindruckenden Bildern vereint.
Die historischen Plantagen entlang des James River zählten zu den denkwürdigsten Stationen meiner Reise. Die Shirley Plantation, die älteste bewirtschaftete Plantage in Virginia, faszinierte mich mit der weitläufigen Landschaft und blühenden Baumwollfeldern. Ebenso beeindruckend waren die Berkeley Plantation und die Sherwood Forest Plantation, die mir einen authentischen Einblick in die Vergangenheit Virginias ermöglichten. Doch nicht nur hier ließ sich Geschichte in Bildern einfangen – das American Historic Triangle mit den als Living History Museums rekonstruierten Siedlungen Jamestown Settlement und Colonial Williamsburg sowie Historic Yorktown führte mich direkt an die Ursprünge der USA.
Die Küste Virginias – von dem beliebten Badeort Virginia Beach bis zum Chincoteague National Wildlife Refuge – zeigte eine ganz andere Seite des Bundesstaates: schier unendliche Sandstrände, bezaubernde Küsten mit langen Piers und charmanten Holzhäusern an der Chesapeake Bay sowie unberührte Natur in mystischen Marschlandschaften. Mein persönliches Glücksmoment dieser Fotoreise erlebte ich auf Assateague Island im Chincoteague National Wildlife Refuge. Hier konnte ich die berühmten Wildpferde fast auf Tuchfühlung erleben und hautnah auf meinen Bildern verewigen. Die Virginia Eastern Shore ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und bietet mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zahlreiche Motive, die in meinen Bildern lebendig werden.
Ob dramatische Naturwunder, historische Stätten oder unberührte Küstenlandschaften – meine Bilder aus Virginia fangen die vielen Facetten dieses außergewöhnlichen Bundesstaates ein. Virginia bietet Fotografen und Reisenden gleichermaßen ein unerschöpfliches Repertoire an großartigen Erlebnissen und Entdeckungen.
Weitere Beiträge...