Die norditalienische Region Venetien, die sich von den weiten Ebenen des Po-Deltas bis zur Adriaküste, von den eleganten Renaisance-Villen entlang der Brenta bis zu der satt grünen Hügelkette der Colli Euganei erstreckt, hat mich auf meinen Fototouren stets aufs Neue mit ihrem Facettenreichtum beeindruckt: Meine Bilder halten diese Vielfalt fest – von grandiosen Städten wie Venedig, Padua und Vicenza bis hin zu weniger bekannten Orten wie Arquà Petrarca und Marostica und versteckten Kleinoden wie der Gartenanlage von Valsnazibio, die den besonderen Charakter Venetiens für mich ausmachen.
Die Lagunenstadt Venedig ist zweifellos das meistfotografierte Ziel in Venetien – und das aus gutem Grund. Die engen Gassen, malerischen Kanäle und prächtigen Paläste, die sich im Wasser spiegeln, machen die einstige Seerepublik zu einem unvergleichlichen Gesamtkunstwerk, an dem ich mich kaum satt sehen kann.
Besonders faszinierend sind die Brücken: Die Rialtobrücke bietet einen perfekten Blick auf den Canal Grande, während mein Lieblingsplatz, der Ponte dell’Accademia, ein großartiges Panorama bis zur Santa Maria della Salute eröffnet. Die legendäre Seufzerbrücke und der moderne Ponte della Costituzione von Santiago Calatrava setzen weitere spannende Akzente.
Neben den Brücken beeindrucken die großen Plätze und Kirchen: Der Markusplatz mit der Basilica di San Marco und der Campanile bilden das Herz der Stadt, die Basilica San Giorgio Maggiore thront gegenüber majestätisch auf einer kleinen Insel.
Doch Venedig hat noch mehr zu bieten. Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten zeigen Orte wie der Campo San Giacomo di Rialto oder der Gemüsemarkt am Campo San Barnaba das echte venezianische Leben – genau diese besonderen Perspektiven halte ich in meinen Bildern fest.
Venetien berührt mich jedoch mit weit mehr als nur mit seiner berühmten Lagunenstadt. Orte wie Vicenza mit der Basilica Palladiana und der eleganten Piazza dei Signori oder Marostica mit der Schachbrett-gemusterten Piazza Castello beeindrucken mit prächtigen Bauten der Renaissance. Auch Padua, eine der ältesten Universitätsstädte Italiens, begeistert mit der imposanten Basilika des Heiligen Antonius und der einzigartigen Scrovegni-Kapelle mit ihren Fresken von Giotto. Besonders faszinierend sind zudem die Werke Andrea Palladios, dessen Villen – wie die Villa Piovene oder Villa Godi Malinverni – die Landschaft im Tal der Brenta prägen. Mit meinen Bildern konzentriere ich mich darauf, die Balance zwischen Architektur und ihrer Umgebung festzuhalten – sei es in den weiten Gärten oder an den kunstvollen Fassaden historischer Paläste.
Neben den großen kulturellen Highlights Venetiens sind es oft auch die kleinen Orte, die mich besonders inspirieren. Arquà Petrarca, das idyllische Dorf, in dem der Dichter Francesco Petrarca lebte, verzaubert mich mit seinen verwinkelten Gassen und der besonderen Ruhe, die hier herrscht. Der monumentale Garten von Valsanzibio mit seinen alten Skulpturen und Wasserspielen wirkt wie eine eigene Welt. Auch Bassano del Grappa, mit seiner berühmten Holzbrücke aus dem 13. Jh., ist ein unvergessliches Fotomotiv. Einen ganz eigenen Reiz besitzen die Colli Euganei, deren markante Form an den vulkanischen Ursprung der Hügelkette erinnern und eine einzigartige Landschaft prägen. Und dann sind da noch die friedlichen Klosteranlagen wie die Abbazia di Praglia, die mit ihrer schlichten Architektur und der stillen Atmosphäre eine besondere Magie ausstrahlen.
Mit meinen Bildern möchte ich die einzigartige Schönheit und Vielfalt Venetiens einfangen – von den bekannten Wahrzeichen bis zu den versteckten Orten, die den wahren Charme dieser Region ausmachen. Lassen Sie sich von der Vielfalt Venetiens inspirieren und erleben Sie die Region auf eine neue Art.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Webseite weitergeleitet, die für ihre Inhalte selbst verantwortlich ist.