Moldau-Radweg

Entdeckungstour durch den Böhmerwald: Fotografische Schätze entlang des Moldau-Radwegs zwischen Bayerisch-Eisenstein und Český Krumlov in Südböhmen

Im gemütlichen Fahrradtempo habe ich den Moldau-Radweg erkundet und mit meiner Kamera die Schönheit und Vielfalt dieser Region im Süden Tschechiens aus meiner persönlichen Perspektive eingefangen. Die erste Etappe meiner Reise führte mich von Bayerisch-Eisenstein über die deutsch-tschechische Grenze durch den Böhmerwald und durch den für seine unberührte Natur berühmten Nationalpark Šumava. In meinen Bildern habe ich die dichten Wälder, mystisch wirkenden Moorlandschaften, artenreichen Wildblumenwiesen und spektakulären Panoramablicke über den Böhmerwald festgehalten.

In Železná Ruda wurde ich von der imposanten Pfarrkirche Mariä Hilf vom Stern beeindruckt, die majestätisch über den umliegenden Waldlandschaften thront, besonders der Berg Pancíř bot eine atemberaubende Kulisse für meine Fotostopps. Am Wolfsgehege-Besucherzentrum Srní hatte ich die Gelegenheit, diese faszinierenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu fotografieren.

Die Reise führte mich weiter zur Moldauquelle bei Kvilda, einem Ort von erhabener Schönheit und besonderer Bedeutung. Die Gedenkstätte des Eisernen Vorhangs im Moldautal bei Bučina erinnerte mich an die bewegte Geschichte dieser Region und gab meinen Fotografien eine zusätzliche emotionale Tiefe. Am Schwarzenbergischen Schwemmkanal bei Nová Pec konnte ich die harmonische Verbindung von Mensch und Natur bewundern, während der Lipnosee mit seinem klaren, hellbraunen Wasser und den malerischen Ufern mich regelrecht verzauberte.

Die steilen An- und Abstiege des Moldau-Radwegs waren anstrengend, die spektakulären Ausblicke auf die Landschaft Südböhmens und Orte wie Vyšší Brod mit seiner einzigartigen gotischen Zisterzienserabtei und Rožmberk nad Vltavou mit seiner majestätischen Burg Rožmberk hoch über der Moldau waren jedoch jeder Mühe wert! Zátoň verzauberte mich mit seiner spätgotischen Kirche und dem romantischen alten deutschen Friedhof, ein Ort voller Ruhe und Nostalgie.

Schließlich erreichte ich das Highlight meiner Reise – die UNESCO-Welterbe-Stadt Český Krumlov. Die malerische Moldauschleife, die Mantelbrücke, die beeindruckende Burg und das Schloss sowie die St. Veit-Kirche boten unzählige Motive für meine Bilder.

Diese Fototour entlang des Moldau-Radwegs war für mich eine unvergessliche Entdeckungsreise, bei der ich die großen und kleinen Schätze dieser bezaubernden Route im entspannten Fahrrad-Tempo entdeckte. Lassen Sie sich inspirieren von meinen schönsten Fotomomenten entlang des Moldau-Radwegs und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Böhmerwaldes und Südböhmens.

Previous slide
Next slide

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Webseite weitergeleitet, die für ihre Inhalte selbst verantwortlich ist.

Weitere Beiträge...

error: Content is protected !!