* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Webseite weitergeleitet, die für ihre Inhalte selbst verantwortlich ist.
Die ersten Reisenden zog Marburg bereits im 13. Jh. an. Sie pilgerten zur Kirche der 1231 hier verstorbenen Heiligen Elisabeth, der ersten gotischen Hallenkirche auf deutschem Boden. Wie die 1527 von Landgraf Philipp dem Großmütigen gegründete Universität und das hoch über den Fachwerkhäusern der Oberstadt thronende Landgrafenschloss formt sie die Silhouette Marburgs.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Webseite weitergeleitet, die für ihre Inhalte selbst verantwortlich ist.