Bilder aus Linz – Eine Reise durch die Hauptstadt Oberösterreichs

Linz, die Landeshauptstadt von Oberösterreich, hat mich schon immer fasziniert. Ich habe die Stadt bereits mehrfach besucht, mal per Rad über den Donauradweg, mal per Zug auf dem Rückweg aus Wien. Jedes Mal entdecke ich neue Schönheiten und Facetten dieser vielseitigen Stadt in neuen Bildern. Linz begeistert mich mit seiner Mischung aus Moderne und Geschichte, Medienkunst und charmanten Altstadtgassen. Besonders das Ars Electronica Center am Donauufer und die Graffiti-Bilder im Mural Harbor haben es mir angetan. Doch auch die historische Pöstlingbergbahn und die malerische Altstadt zeigen Linz von seiner besten Seite.

Altstadt: Historische Schätze und charmante Gassen

Die Altstadt von Linz ist ein wahres Juwel. Der Hauptplatz mit der Dreifaltigkeitssäule ist ein zentraler Punkt, der immer wieder beeindruckende Bilder liefert. Besonders die goldenen Akzente der Säule im Kontrast zu den historischen Gebäuden sind ein Hingucker. Der Alte Markt sowie das Mozarthaus und das Landhaus mit ihren Arkaden bieten ebenfalls zahlreiche Fotomotive. Ein besonderes Highlight ist das Linzer Schloss mit seiner Schlossterrasse, die einen grandiosen Ausblick auf das Stadtpanorama eröffnet. Die Hofgasse und der Hofberg mit ihren charmanten Gassen und historischen Fassaden runden das Bild ab.

Musiktheater und Volksgarten: Kultur und Natur vereint

Ein Ziel meiner Fotospaziergänge ist stets auch das Musiktheater am Volksgarten. Dieses architektonische Meisterwerk eignet sich perfekt für stimmungsvolle Bilder. Besonders der Brunnen ›Freude am Schönen‹ im Volksgarten ist ein inspirierendes Fotomotiv. Die Kombination aus moderner Architektur und grüner Oase macht diesen Ort für mich zu einem besonderen Erlebnis.

Pöstlingberg: Panoramablick und Architekturfacetten

Der Pöstlingberg zählt zu den Hauptattraktionen in Linz. Die Wallfahrtsbasilika und die historische Pöstlingbergbahn sind schon für sich einzigartige Bildmotive. Wichtigstes Ziel für Besucher ist jedoch der Aussichtsplatz auf dem Pöstlingberg mit seinem atemberaubenden Blick über die Stadt und die Donau. Für mich ist zudem die nahe gelegene Anton-Bruckner-Universität mit ihrer spektakulären Architektur ein Anziehungspunkt für spannende Perspektiven und Bilder.

Linz-Urfahr: Natur und Moderne im Einklang

Der Stadtteil Linz-Urfahr am nördlichen Donauufer begeistert mit seiner Mischung aus dörflicher Beschaulichkeit und Moderne. Der Donaustrand ist ein beliebter Ort für entspannte Bilder am Wasser. Das Ars Electronica Center, ein Zentrum für Medienkunst, inszeniert mit seinen Lichtspielen vor allem im Abendlicht futuristische Fotomotive. Die Stadtpfarrkirche Urfahr St. Josef bietet mit ihrer barock-klassizistischen Architektur einen reizvollen Kontrast dazu.

Mural Harbor: Street Art und Kreativität

Der Mural Harbor ist ein Paradies für Street-Art-Liebhaber. Werke wie ›Lords of the Red Dragon‹ von Lords und ›Translucent Serpent‹ von Nychos schmücken die Lagerhallen des Linzer Hafens und bieten einzigartige Bildmotive. Die bunten Graffiti-Kunstwerke setzen die industriellen Gebäuden effektvoll neu in Szene und machen diesen Ort für mich zu einem besonderen Erlebnis.

Linz in Bildern – Sehenswürdigkeiten voller Vielfalt

Ob die nostalgische Altstadt, innovative Medienkunst oder kunstvolle Graffiti – meine Bilder fangen die Vielseitigkeit dieser Stadt ein. Mit ihrer Fülle an Sehenswürdigkeiten und spannenden Motiven bietet Linz unzählige Möglichkeiten, die in meinen Bildern lebendig werden. Perfekt für alle, die Inspiration und Abenteuer suchen.

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Webseite weitergeleitet, die für ihre Inhalte selbst verantwortlich ist.

Weitere Beiträge...