Imposant und mächtig erhebt sich seit 1000 Jahren unweit des Rheinufers der Dom von Speyer, die größte romanische Kirche Europas und kaiserliche Grablege. In seinem direkten Umfeld siedelten Bischof und Kaiser schon kurz nach der Domweihe 1061 jüdische Kaufleute an, welche die Wirtschaft der Stadt stützen sollten. Eindrucksvolles Zeugnis des einstigen Judenhofs sind das mittelalterliche Ritualbad und Reste der Synagoge. Vom Wohlstand Speyers zeugt das Stadttor Altpörtel, bis heute prachtvoller Eingang der Altstadt.