Die Herzegowina im südlichen Bosnien-Herzegowina ist eine Region voller Kontraste und einer leidvollen Geschichte, deren Spuren bis heute vielerorts präsent und spürbar sind. Als ich mich auf meine Fototour durch die Herzegowina begab, war ich voller Neugier auf dieses Land, das mich durch seine jüngste Vergangenheit persönlich berührt und als Reisefotografin mit einem touristischen Blick sehr interessiert hat. Mit meinen Bildern habe ich diese Perspektive und die Vielfalt der Eindrücke einzufangen versucht.
Besonders beeindruckt hat mich die Stadt Mostar, die einen Großteil ihrer kulturhistorischen Denkmäler nach den Zerstörungen im Bosnienkrieg wieder hergestellt hat und heute ein faszinierendes Ensemble darstellt. Ihr Wahrzeichen ist die Alte Brücke, die sich in einem halbkreisförmigen Bogen über die Nerevta spannt. Bis heute beweisen junge Männer der traditionellen Mostarer Gilde der Brückenspringer ihren Mut beim Sprung von dem 21 Meter hohen Steinbogen in den Fluss. Ich hatte das Glück, diese Szenerie mit der Kamera festzuhalten.
Ein weiteres Highlight meiner Fotoreise war das nicht weit von Mostar gelegene Derwischkloster von Blagaj, das unbedingt einen Besuch wert ist. Die einzigartige Bilderbuchkulisse mit dem gigantischen Kalksteinfelsen am Ufer der türkisgrünen Bunaquelle ist ein Muss für jeden Fotografen.
Eine ganz eigene Faszination besitzt die Stadt Neum an der Adriaküste, die als einziger Ort des Landes Zugang zum Meer hat. Sie liegt eingerahmt zwischen zwei Grenzen zu Kroatien, an welchen Passkontrollen unbequeme Wartezeiten mit sich bringen, und ist mit seinem Hinterland über kurvenreiche Bergstraßen und teilausgebaute Strecken verbunden. Während der reizvolle Badeort Neum mit seinen luxuriösen Hotels und seinem Strand touristisch gut frequentiert ist, zeichnet sich das dahinter liegende Bergland durch seine Ursprünglichkeit aus.
Spannende Fotomotive lieferte hier der Naturpark Hutovo Blato. Die Sumpflandschaft, die aus unterirdischen Karstquellen und dem Fluss Krupa gespeist wird, ist einzigartig in Europa und bietet eine vielfältige Flora und Fauna. Die Landschaft ist wild und unberührt, und die Stimmung ändert sich ständig.
Für mich als Reisefotografin war die Herzegowina ein faszinierendes Ziel, das ich unbedingt jedem empfehlen kann, der auf der Suche nach neuen, spannenden Fotomotiven ist.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Webseite weitergeleitet, die für ihre Inhalte selbst verantwortlich ist.